Rolls Royce 450 HP Turbine
Die Extra 500 ist eine mit Turbine Rolls-Royce 250-B17F/2 (Typ: EA 400, Model: EA 400-500) Variante der Extra 400, welche vom Kolbenmotor TSIOL-550-C (Typ: EA 400, Model: - ) angetrieben wird.
Um die Extra 500 zu fliegen brauchst Du ein Class Rating SET (Single-engine turbo-prop engines) und die Unterschiedsschulung (Differences Training) Extra500 SET. Beide kannst Du bei uns erwerben. Die Ausbildung findet mit unserem erfahrenen Fluglehrer Lorenz Forster statt und beinhaltet Theorie und Praxis.
Der Theoriekurs findet in Schönhagen statt und beinhaltet 40 Std Nahunterricht. Alle wesentlichen Aspekte des Flugzeugs sind abgedeckt: Manuals, Beschreibung der Systeme einschließlich Druckkabine, De-Ice, Einziehfahrwerk, Sauerstoff, Betrieb der Turbine, Avionic, Performances, Limitations, Weight & Balance, Checklists, Normal and Emergency Procedures, etc.
Mindestteilanhme: 3 Personen
Das Modul Basic VFR Training sieht mindestens 3 Flüge und 4:30 Std Flugzeit inkl. Fluglehrer vor:
Das Zusatzmodul IFR Training sieht mindestens 4 Flüge und 6:30 Std mit Fluglehrer vor:
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer.
Weiteren Kosten für Lande-, DFS- und IFR-Streckengebühren etc. sind vom Piloten zu tragen.
Alle Preise ohne Gewähr und können unter gegebenen Umständen variieren.
SST Flugtechnik (www.sst-flugtechnik.com) betreut als Design Organisation das EASA.A.011 TCDS (Type Certificate Date Sheet) der Extra 400/500. SST Flugtechnik hat erfolgreich bewirkt dass für die Extra 400/500 kein Type Rating sondern nur einen Class Rating erforderlich ist. Aus dem TCDS der Extra 400:
In the absence of an operational evaluation at the entry into service of the EA400 / EA400-500, a type-rating requirement was established by the JAA.
With the outcome of the OSD-FCD aircraft evaluation from 07-10 Dec 2015 all the EA400 / EA400-500 are thereafter subject to a Class Rating (prior this date it was a Type Rating) , as follows:
EASA Class- und Type Rating für SET erklärt von Pilot und Flugzeug:
Aus der FAQ von EASA:
Wir bieten die Ausbildung auf einem sehr modern und sicheren Flugzeug. Nach der Ausbildung kannst Du unsere Extra 500 chartern und selber fliegen. Unser Safety Pilot steht Dir als erfahrener Copilot (Safety) zur Seite.
In Anlehnung auf die Konditionen von GAviators wird das Flugzeug nach reiner Flugzeit (Startzeit bis Landezeit) berechnet. Warmlauf-, Roll- und Wartezeiten werden nicht berechnet. Es können Servicegebühren gemäß Tarifliste von GAviators abgerechnet werden. Das Flugzeug wird mit Safety Pilot verchartert. Die Buchung erfolgt über GAviators.
Ausbilder für SET Extra 500
IR Fluglehrer und Safety Pilot
M: 0173 9216830
E: lorenz.forster@auermax.de
Bei Interesse sende eine Nachricht an info@gaviators.com , wir melden uns zurück!